Über mich
Diplom Supervisorin
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Supervision (DGSv)
In meinen Beratungen ist es mir wichtig, ein systembezogenes, differenziertes Verständnis für die Bedingungen, Motive, Anliegen und Emotionen der beteiligten Personen herzustellen. Dabei geht es um die Entwicklung von Empathie und einen analytischen und „mehrperspektivischen“ Blick auf die Dinge. Ich vertraue darauf, dass Menschen, wenn sie ihre Situation verstehen und die Dinge aus verschiedenen Perspektiven sehen können, in der Lage sind, neue Lösungszugänge zu entwickeln und sich dadurch weiterzuentwickeln. Die Bewusstmachung der individuellen und teambezogenen Kompetenzen und Fähigkeiten sowie die Bereitschaft zur Klärung des eigenen Auftrags und der Rolle, gepaart mit einem „Schuss“ Humor, tragen, aus meiner Sicht wesentlich zur Handlungsfähigkeit und Lösungskompetenz von Individuen und Teams bei.
Ich arbeite mit kreativen Methoden und verbinde in meinen Zugängen eine ressourcenorientierte systemische Betrachtungsweise mit Ansätzen der analytischen Theorie.
Meinen Beratungen liegt ein Humanistisches Menschenbild zugrunde
Zur Person
- Lehramt an Gymnasien in den Fächern Germanistik und Sport an der Philipps- Universität Marburg
- Diplom Supervision an der Universität/ Gesamthochschule Kassel
- Systemische Organisationsentwicklung
- Organisationsmediation und Klärungshilfe bei Konflikten
- Kommunikationspsychologie
- Transaktionsanalyse
- Adventure Based Counseling
- Arbeit mit Systemaufstellungen
1991-2010
- Leiterin verschiedener Modellprojekte zur Qualitätsentwicklung und zum Aufbau von Netzwerken in sozialen und pädagogischen Organisationen
- Langjährige Leitungserfahrung als stellvertretende Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Personal- und Qualitätsentwicklung beim bsj-Marburg
seit 2000
- freiberufliche Mitarbeiterin der Alea GmbH Marburg
seit 2002
- als Supervisorin, Coach, Organisationsentwicklerin, Fortbildnerin in freier Praxis tätig
Supervision in
öffentlichen und freien Einrichtungen der
- Kinder- und Jugendhilfe (Sozialer Dienst, ambulante und stationäre Jugendhilfe)
- Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendbildungsarbeit
- Schulsozialarbeit
- Kinderbetreuung und frühkindlichen Bildung (Kitas, Familienzentren)
- der Gemeinwesenarbeit
in Schulen (Lehrkräfte)
in öffentlichen und freien Einrichtungen der Behindertenarbeit und der psychosozialen Betreuung (Wohngruppen, Werkstätten, Beratungsstellen)
in Sozialen Diensten der Justiz (Jugendgerichtshilfe, Bewährungshilfe)
Coaching
von Führungskräften und Nachwuchsführungskräften aus öffentlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen
Begleitung von Prozessen der Organisationssupervision und Strukturentwicklung
Durchführung von Teamentwicklungen und Führungskräfteschulungen
Begleitung von Prozessen zur Lebensweltanalyse und zur sozialräumlichen Konzeptentwicklung
Moderation von Zukunftswerkstätten und Leitbildprozessen
Durchführung von Fortbildungen und Seminaren zu den Themen
- Gesprächsführung
- Konfliktklärung
- Kollegiales Coaching
Lehrbeauftrage an der Universität / Gesamthochschule Kassel , der Fachhochschule Frankfurt und der Philipps- Universität Marburg zu den Themen:
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit
- Konzept- und Organisationsentwicklung
- Qualitätsentwicklung in der Jugendhilfe
Coaching- und Beratungsorte
Netzwerk & Kunden
Netzwerk
Alea GmbH Marburg
bei der Begleitung von Veränderungs- und Organisationsentwicklungsprozessen
bsj Marburg
bei Fortbildungs-, Qualifizierungs- und Beratungsprozessen in Feldern der Sozialen Arbeit
Praxis Zielbewusst
bei umfassenden Supervisionsaufträgen
DGSv (Deutsche Gesellschaft für Supervision)
Mitgliedschaft und Zusammenarbeit
Kunden
Flexible Hilfen und betreutes Wohnen der AWO Perspektiven gGmbH
Bsj Marburg e.V.
Bi – Sozialpsychiatrie
Campus am Park
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.
Soziale Dienste Diakonie Lahn-Dill
Schulsozialarbeit Diakonisches Werk Gießen
Eltern helfen Eltern
Evangelische Stiftung Arnsburg (Wohngruppe, Tagesgruppe)
Jugendamt Marburg (Fachdienst Kinderbetreuung, ASD)
Gemeinschaft in Kehna
Gießen und Schule gGmbH
Hephata – Hessisches Diakoniezentrum e.V. (Bereichsleiter*innen und Teamleiter*innen)
Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle
Jugendamt Gießen (ASD und Trägeraufsicht)
Kinder- und Jugendförderung Kassel
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Abteilung Kinder- und Jugendhilfe (ASD, Spezialdienste)
Lebenshilfe Gießen (Werkstätten, Kitaleiter*innen)
Lok Stadtallendorf
Marburger Waldkindergarten
St. Elisabethverein e.V.
Zweckverband ev. Kindertageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Marburg